Teamarbeit
Das Anästhesieteam
Für die Durchführung von Anästhesien ist ein eingespieltes und spezialisiertes Team aus Anästhesieärzt:innen und Anästhesie-Pflegefachpersonen zuständig. Das Team wird je nach Anforderung individuell für eine Anästhesie zusammengestellt. Ärzt:innen und Pflegepersonen haben unterschiedliche Aufgaben und können sich so gegenseitig perfekt unterstützen, verstärken und absichern.
Personen in Weiterbildung sind in diesem Team eingefügt und erfüllen unter strenger Aufsicht stufengerechte Aufgaben. Eine Fachärztin oder ein Facharzt für Anästhesiologie ist stets für die einzelne Anästhesie und das zugehörige Team verantwortlich.
Qualität und Sicherheit
Das Anästhesieteam verfolgt bei Eingriffen als oberstes Ziel eine hohe Qualität und Sicherheit. Operationen und unangenehme oder schmerzhafte Untersuchungen sollen sicher, stressfrei und so angenehm wie möglich sein.
Während des Eingriffes sorgt die Anästhesie in erster Linie für die Ausschaltung des Schmerzes und die Beruhigung des Nerven- und Muskelsystems. Nebst der ununterbrochenen persönlichen Beobachtung werden die sogenannten Vitalfunktionen mit Hilfe von Geräten minutiös und kontinuierlich überwacht.
Die Vitalfunktionen bezeichnen die lebenswichtigen Körperfunktionen wie Herz und Kreislauf, Atmung, Zentralnervensystem und Nieren. Das Anästhesieteam lässt die Patient:innen nie ohne Beobachtung. Jederzeit ist eine spezialisierte Fachperson im Eingriffsraum und überwacht die wichtigsten Körperfunktionen, den Schmerz- und Schlafzustand, die Körpertemperatur und Blutwerte. Abweichende Werte werden bei Bedarf unverzüglich mit Infusionen, Medikamenten oder anderen Massnahmen korrigiert.
So hat sich die Patientensicherheit dank Professionalisierung, Technik und Standardisierung in den letzten Jahrzehnten sehr stark erhöht und schwere Zwischen- oder Todesfälle während einer Anästhesie sind äusserst selten geworden.
Kommunikation und Organisation
Im Laufe eines Eingriffs ist die genaue Absprache unter den beteiligten Berufsgruppen die Basis für einen erfolgreichen Verlauf und Abschluss. So kommunizieren die operativ tätigen Ärzt:innen, das Operations- und Lagerungspflegepersonal, sowie das Anästhesieteam ständig miteinander über alle Details eines Eingriffs. Absprache ist Gold wert.
Je nach Einrichtung steuert das Anästhesieteam als wesentliche Schlüsselstelle die Organisation und Planung von Eingriffen. Im einzelnen Operationssaal organisiert das Team die Abläufe von einem zu nächsten Eingriff und ermöglicht mit zeitlich gut abgestimmtem Beginn und Ende eines Eingriffs die Einhaltung des Operationsprogramms.
Immer öfter wird der ganze Operationstrakt von einer Person aus dem Anästhesieteam geführt. Bei Übernahme weiterer administrativer und organisatorischer Aufgaben wird diese anspruchsvolle und umfassende Funktion als OP-Management, die zuständige Person als OP-Manager bezeichnet.